
Metalinside präsentiert: Greenfield Festival 2025 – Slipknot, Avenged Sevenfold, Electric Callboy u. v. m.
Flugplatz Interlaken (Interlaken, CH)
Metalinside schlägt zum zehnten Mal zu
Im Juni ist es wieder so weit. Tausende werden sich in Interlaken versammeln und harte Gitarrenklänge abfeiern. Die diesjährigen Headliner heissen Slipknot, Avenged Sevenfold und Electric Callboy.
Metalinside hat es geschafft! Dieses Jahr wird die neunzehnte Ausgabe des Greenfield Festivals stattfinden, und seit unserem ersten Greenfield-Beitrag im Jahr 2014 wird es das zehnte Mal sein, dass wir aus dem Berner Oberland berichten. Unter dem Strich heisst das, dass wir nach diesem Jahr von mehr als der Hälfte aller Greenfield Festivals unsere Einschätzungen geteilt haben werden.
Das Line-up
Doch über was genau werden wir berichten? Für den gemeinen Metalelitisten dürfte das Line-up wie so oft zu durchmischt, zu wenig metallisch ausfallen. Wer aber auch mit Acts aus der Punk- und Core-Welt etwas anfangen kann und zudem Nu und Alternative Metal nicht scheut, allenfalls sogar gerne neue Acts und Stile entdeckt, für den präsentiert sich im Juni eine wahre Goldgrube.
Die oberen Zeilen des Plakats zergehen schon mal auf der Zunge. In die Rollen des Headliners und Co-Headliners schlüpfen am Donnerstag Electric Callboy und Powerwolf. Am Freitag präsentieren sich den Besuchern Avenged Sevenfold und Heaven Shall Burn. Für den letzten Festivaltag konnten die Veranstalter schlussendlich Slipknot und In Flames buchen. Wenn das mal keine Ansage ist – und für Greenfield-Verhältnisse ausserordentlich viel Metal!
Doch auch im unteren Teil des Line-ups finden sich viele lohnenswerte Programmpunkte. So bietet sich zum Beispiel dem jüngeren Teil des Publikums zum ersten Mal die Möglichkeit, die Sex Pistols live zu erleben, wenn sie fünfzig Jahre nach ihrer Gründung den Flugplatz beschallen. Alligatoah hat der Schweiz bereits im Januar bewiesen, dass er jetzt Metal kann. Auch bei Jinjer liegt der letzte Besuch noch nicht lange zurück, doch hat das ukrainische Djent-Quartett inzwischen ein neues Album im Gepäck. Unter den Supergroups findet sich neben den Wiederholungstätern Me First And The Gimme Gimmes ein neues Projekt in Interlaken ein: Bei Cemetery Skylines sind unter anderem Mikael Stanne (Dark Tranquillity) und Markus Vanhala (Insomnium, Omnium Gatherum) dabei. Statt Melodeath gibt es jedoch Gothic Rock auf die Ohren. Dazu Spiritbox, Lord Of The Lost, Motionless In White, Subway To Sally, Versengold, Landmvrks…
Als Vertreter der Schweizer Musikszene werden die Rapcorer Mindcollision, die Hardcorer Unified Move sowie die Nu Metaller Sickret aus den Kantonen Zug, Solothurn und Luzern am Start sein. Dazu kommen natürlich die legendären Alphornbläser, welche die Hauptbühne alljährlich eröffnen. Nicht zuletzt bietet die Greenfield Festival Foundation zwei Schweizer Nachwuchsbands die Chance, ebenfalls in Interlaken aufzutreten. Dieses Jahr haben sich die Metalcorer von Polar Shift sowie die Death Metaller Dry And Shattered die begehrten Plätze gesichert.
Tickets
In weniger als sechzig Tagen werden tausende Greenfielder nach Interlaken pilgern, sich dort einige Tage breit machen, und eine bunte Mischung aus Metal, Rock, Punk und Core abfeiern. Bist du dabei? Tickets bekommst du via untenstehenden Link.
