Black Metal zeichnet sich aus durch ein schnelles, extrem verzerrtes Gitarrenspiel, wobei die Gitarren im Gegensatz zum Death Metal kaum oder gar nicht tiefer gestimmt werden. Die Schaffung von Atmosphäre steht gegenüber technischen anspruchsvollen Kompositionen im Vordergrund, wodurch auch gewollte Monotonie durch repetitive Melodiestrukturen als Stilmittel eingesetzt wird. Als weiteres Identifikationsmerkmal für den Black Metal präsentiert sich darüber hinaus der Gesang, welcher in der Regel aus Gekrächze oder Schreien – den sogenannten Screams – besteht und sich dadurch von den tiefen Growls des Death Metals unterscheidet.
Typische Vertreter des Black Metals sind Marduk, Immortal oder Malphas. Eine Betrachtung der Big Four dieses Genres findet ihr hier.